![]()
Stein.ZeitAtelier Rebensburg
Bogen- und Pfeilbau II
Herstellungs- und Verwendungstechniken
Bogenmaterialien:
Ahorn - Bambus - Eibe - Esche - Holunder - Osage Orange - Robinie - Ulme etc.
Horn - Sehne - Leder / Häute - Leime - Leinen - etc.Pfeilmaterialien:
Bambus - Birke - Hartriegel - Hasel - Kiefer - Schneeball etc.
Federn - Birkenpech/-teer - Sehnen - Leinen - Pigmente etc.
Knochen / Elfenbein - Geweih / Horn - Silex etc.
Bildergalerie / Projektauswahl
Vom Stave zum Bogen...
Eibe
![]()
Eibenholz / Spalten des Stammes
Herstellung von Eibenholz-Staves
Vom Eibenholz-Rohling...
... zum Eibenholz-Bogen
Eibenbogen vor dem Oberflächenabschluss
Oben: Klassische Form
Unten: Needletip
Tip aus Bein
![]()
Osage Orange ![]()
Entwicklung eines Bogens:
Vom Stave zum Rohling - Osage Orange
Tip aus Büffelhorn
Bogenbauerknoten
Holunder
Holunderstämmchen
Holunderbogen
Robinie
Freilegen eines Jahrringes
Pfeilmaterialien
Pfeil-Herstellung:
Schösslinge mit Rinde / Pfeilschäfte entrindet und gerichtet
Befiederter Pfeilschaft mit Sehnenwicklung
Zweiteiliger Sandstein zum Schleifen der Rohschäfte
Lochstab zum Richten der Pfeilschäfte / Rengeweih
Rekonstruktion eines spätneolithischen Pfeils (Chalkolithikum) / Materialien: Schneeball-Pfeilschaft, Gänsefedern, retuschierte Feuersteinspitze, Birkenteer, Sehne
![]()
Gänsebefiederung mit Birkenteerklebung und Sehnenwicklung
![]()
In Holzschaft eingepasste Feuersteinspitze / Birkenteer
Pfeile mit Querschneidern / Silex / Birkenteer
Ein Pfeil als Rekonstruktion eines mesolithischen Querschneidepfeils mit Raubvogelbefiederung, der zweite Pfeil für Testzwecke mit Truthahnbefiederung
![]()
Befiederung mit Birkenteer geklebt und mit Sehne gewickelt (unten)
![]()
Kolbenpfeil mit Knochenspitze und Graugansbefiederung / Sehnenwicklung
Silexpfeil
Pfeilköcher / Hirschleder ledervernäht
Stein.ZeitAtelier Rebensburg
Experimentelle ArchäologieVon der Steinzeit bis in die Gegenwart /
Erhalt historischer TechnikenMühlenstraße 21
55543 Bad KreuznachTelefon +49 (0) 671 . 43 155
Mobil 0157 . 839 48 382restaurierungsatelier@gmx.de
http://www.rebensburg.com/