Restaurierung eines Sekretärs
mit getrepptem SchreibfachSekretär, süddeutsch um 1830 in Nussholz massiv und
auf Nadelholz furniert, mit ausgewähltem Wurzelnussholzfurnier
für die Schreibplatte innen, getrepptem Schreibfach und mit Birke
furnierten Schubladen des Innenlebens.
Vorzustand
Vorzustand
- Furnier-Fehlstellen am Sockel
- Fragile und abgelöste Furnierpartien mit Blasen und Rissen
- Erhaltene Schellackoberfläche
Endzustand
Endzustand
Ausgeführte Arbeiten
- Niederlegen und Konsolidieren von Furnieren
- Ergänzen von Fehlstellen
- Retuschieren der Ergänzungen, dem Original entprechend
- Aufpolieren der originalen Schellack-Handpolitur
Falls Sie Fragen zu Konservierungen und Restaurierungen haben,
rufen oder mailen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!